top of page
Diskussion über das Projekt auf dem Bildschirm

NACHHALTIGE ÜBERGABE

Spitzer Bleistift
Buchhalter Aufzeichnungen
Stromkasten überprüfen

Nachhaltigkeit in den Abnahmeprozess integrieren

Abnahmebegleitung 
Am Ende jeder Baustelle drängt die Zeit und die ursprünglichen Termine sind längst verschoben. Es wird hektisch und für eine ordentliche Inbetriebnahme und Abnahme fehlt es oft neben Ressourcen auch an Expertise. Viele Gewerke sind bereits abgezogen und stehen dem zukünftigen Eigentümer, wenn überhaupt, nur sporadisch zu Verfügung. Leider werden in dieser Phase entscheidende Kriterien vernachlässigt, die im Nachgang nur mit sehr viel Aufwand zu beheben sind.  


Unser Ziel ist es, die Anforderungen der Zertifizierung inhaltlich und organisatorisch für den späteren Gebäudebetrieb zu integrieren, sodass das Gebäude effizient, rechtssicher und nachhaltig betrieben werden kann.

Ziele der Abnahmebegleitung

  • Frühzeitige Identifikation von Dokumentationsmängeln.

  • Optimierung der Inbetiebnahmeprozesse: Durch strukturierte Bewertungskriterien und Zieldefinitionen wird die Qualität der Inbetirebnahme erhöht.

  • Zertifizierungssicherheit: Die kontinuierliche Begleitung unterstützt eine erfolgreiche Zertifizierung ohne zeitraubende Nachbesserungen.

  • Transparenz und Kommunikation: Alle Projektbeteiligten erhalten Klarheit über die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele.

  • Reduzierung von Risiken: Potenzielle Konflikte oder Abweichungen von den Nachhaltigkeitszielen werden früh erkannt und können gezielt bearbeitet werden.

 

Die Planungsbegleitung umfasst unter anderem folgende Tätigkeiten:

  • Definition der Inbetriebnahmekriterien zur Sicherstellung der Nachhaltigkeitszielen 

  • Bewertung der eingereichten Revisionsunterlagen

  • Überprüfung bei der Einhaltung relevanter Kriterien

  • Koordination der Nachweisführung für dieZertifizierung

  • KOntrolle der Nachhaltigkeitsmaßnahmen zum Projektende

  • Begleitung der Inbetiebnahmen und Abnahmen

 

Wann sollte die Abnahmebegleitung beginnen?
Idealerweise startet die Abnahmebegleitung bereits einige Wochen vor der eigentlichen Inbetiebnahmephase. 

 

Fazit:
Die Abnahmebegleitung ist ein wirkungsvolles Instrument, um das Gebäude nachhaltig zu betreiben. Unsere Abnahmebegleitung bietet nicht nur eine strukturierte Herangehensweise, sondern auch einen klaren Mehrwert in Bezug auf Qualitätssicherung, Nachvollziehbarkeit  und Transparenz.

Logo.jpg
bottom of page